FC Stoppenberg - U17 0:1 (HZ 0:1)
Das war , insbesondere in HZ 1, die bislang wohl schwächste Saisonleistung heute. Andererseits gilt beim Fußball auch "man ist immer so stark, wie der Gegner es zulässt". Irgendwo dazwischen ist wohl die heutige Leistung der U17 einzuordnen.
Es gelang über die gesamten 80 Minuten nicht, wie sonst ein Kombinationsspiel aufzuziehen. Nun standen die FCS-Mädchen schon sehr kompakt und erwiesen sich auch als sehr zweikampfstark, aber die Art und Weise, wie uns heute die Bälle reihenweise versprangen, machte schon ein bisschen ratlos.
Trotz alldem gingen wir nach einem Eckball in der 12. Minute mit 1:0 in Führung, wobei RamonaW letztlich nach reichlich Getümmel vor der FCS-Torlinie den Ball im Netz unterbrachte. Das Spiel wogte dann so hin und her, es blieb aber zur HZ beim Stand von 0:1. Die letzte Großchance hätte Nadine gehabt, wenn RamonaW mit dem sinnvollen Querpass vor dem gegnerischen Tor erfolgreicher gewesen wäre.
In Hälfte 2 gaben beide Teams mehr Gas. Es gelang uns jetzt auch besser ins Spiel zu kommen; dennoch resultierten relativ wenige zwingende Chancen. Nadine hatte noch zweimal Freistossgelegenheiten aus aussichtsreicher Distanz, aber diese verpufften. Gleichfalls hätte sie zweimal nach schnellem Konter mit etwas mehr Fortune zum 0:2 abschliessen können. Die größte Chance hatte allerdings Sammy in der umkämpften Schlussphase, nachdem ihr die gegnerische Torfrau einen Nadine-Schuss vor die Füße legte, aber leider verzog sie überhastet.
Stoppenberg hätte auch mehrmals den Ausgleich markieren können, aber da war die aufmerksame Anna im Tor vor.
So blieb es erfreulicherweise beim 0:1 für Niederbonsfeld !
SuS-Team: Anna Nici RamonaH RamonaW Sammy Leo(C) Angi Mayra Melli Leandra Nadine Steffi Julika Kinga
GSG Duisburg - SUS U15 1:0 (0:0)
Die U15 kommt einfach nicht ins Rollen. Bei der 1:0 Niederlage in Duisburg lief es denkbar unglücklich. Der entscheidende Treffer fiel erst wenige Minuten vor Schluss als sich eigentlich schon alle auf ein Unentschieden eingerichtet hatten.
Wie schon in den letzten Spielen auch, kamen die SUSlerinnen zu Spielbeginn nicht in Schwung. Da SaraC nicht spielen konnte, musste Christina in der Innenverteidigung aushelfen und brauchte einige Minuten, bis die Abstimmung mit Sophie klappte. In diesen ersten Minuten diktierte Duisburg das Spiel und kam auch zu einigen Torschüssen. Erst danach konnten wir das Spiel offener gestalten und erarbeiteten uns schließlich zum Ende der Halbzeit einige kleinere Chancen, die Laura, Theresa und Luisa (half dankenswerterweise von der U13 aus) aber nicht verwerten konnten. Zu diesem Zeitpunkt waren wir die bessere Mannschaft und hofften, diese Überlegenheit mit in die zweite Halbzeit hinüberzuretten.
Doch weit gefehlt. In der zweiten Halbzeit spielte sich das Geschehen fast nur in unserer Hälfte ab. Zu Torchancen kamen wir nicht, ließen allerdings auch nur wenig zu. Und wenn, dann waren die Schüsse des Gegners selbst aus aussichtsreichen Positionen viel zu harmlos um wirklich Gefahr zu bringen. Kurz vor Schluss trafen die Duisburgerinnen dann doch entscheidend. Die SUSlerinnen waren viel zu weit aufgerückt, das defensive Mittelfeld an des Gegners Strafraumgrenze. Duisburg nutzte die Lücke und konnte den Konter mit Kraft und Willen zu Ende fahren.
Die Enttäuschung saß tief bei den Mädchen von der Kohlenstraße, es wird langsam Zeit für ein Erfolgserlebnis. Was uns die Teams aus Duisburg, Klosterhardt etc derzeit voraus haben, ist Wille und Einsatzbereitschaft. Und da befinden wir uns gerade in einer Abwärtsspirale.
Den SUS vertraten Lisa, Sophie, Christina, Bianca, MarieW, Julia, Britta, MichelleH, LuisaH, Laura, Ludi, Elisa, Julienne, SarahW und Theresa.