so sah der Gegner das Spiel:
Erster Punktverlust für SSV-Frauen
Am siebten Spieltag der Bezirksliga Gruppe 1 hat es die Frauenmannschaft des SSV 07 Sudberg erwischt. Auf dem neuen Kunstrasenplatz an der Hattinger Kohlenstraße trennten sich die Wuppertalerinnen vom gastgebenden SuS Niederbonsfeld mit 3:3 (1:2).
Aufgrund akuten Personalmangels (zahlreiche Verletzte) trat die Mannschaft von Trainer Gerd Ullmann zum ersten Mal mit sechs U17-Spielerinnen gegen die favorisierten Sudbergerinnen an. Bereits in der 5. Spielminute konnte die Heimelf durch einen Treffer von Nadine Hahner in Führung gehen. Dieses Gegentor schien die Wuppertalerinnen aufgeweckt zu haben und die Abwehrreihe der Niederbonsfelder geriet zunehmend unter Druck. Daniela Löwer und Marie Weber drehten mit Toren in der 11. bzw. 16. Minute die Partie und der Tabellenzweite konnte mit einer knappen Führung in die Halbzeit gehen.
Nach dem Pausentee spielte erst einmal nur die Heimmannschaft. Das Team von Thomas Schmitt schien die knappe Führung nach Hause bringen zu wollen, stellte das Fußball spielen ein und wurde durch den Ausgleichstreffer von Julia Hundacker in der 61. Minute bestraft. Es entwickelte sich nun ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Als Teresa Wich eine scharfe Hereingabe in die eigenen Maschen beförderte (77.) schien die Partie zugunsten der Gäste zu kippen. Die tapfer kämpfenden Niederbonsfelder wurden aber für ihren unermüdlichen Einsatz kurz vor Spielende mit einem berechtigten Foulelfmeter, den Julia Kolz verwandelte, belohnt.
Durch das gerechte Remis büßten die SSV-Frauen zwei Zähler auf Spitzenreiter Spvg. Schonnebeck, die mit 6:1 den Vogelheimer SV besiegten, ein und liegt nun mit neunzehn Punkten aus sieben Spielen auf dem zweiten Tabellenplatz.
geschrieben von: SSV Sudberg (SSV Sudberg) am 01.11.2011.
... und so wurde es auf www.fussballgirls-kreis3.de kommentiert:
Bezirksliga Gr. 1
Der erste Punktverlust bei SSV Sudberg, in Niederbonsfeld hängen die Trauben immer hoch, das hat man auch gewusst aber bestimmt nicht mit einem Punktverlust gerechnet. Niederbonsfeld, die ja immer noch nicht, verletzungsbedingt, auf ihren bewährten Kader zurückgreifen können, haben mit ihren starken U17 Spielerinnen das Mögliche geschafft. (siehe Spielbericht SuS) Vohwinkel zählt weiter durch ein 4:1 in Buschhausen zum oberen Drittel, wie Bayer durch zwei Tore von Isabel Tenter seine Position auf Platz drei noch retten konnte, zuvor wurde man im Tiefschlaf mit 0:1 geweckt. (sieh Spielbericht Bayer) Im Kellerduell trennten sich Hackenberg und Heiligenhaus 1:1 aber nächste Woche gegen Karnap muss Heiligenhaus zulegen, wenn man von den unteren Plätzen weg will. Die Überraschung ist das 0:1 von Eintracht Solingen bei Tusem, damit verabschiedet sich Tusem ins Mittelfeld.
Das Spiel Schonnebeck – Bayer ist mit Platzrechttausch für Freitagabend um 20 Uhr in den Bayer Sportpark verlegt worden. Also wer will kann Freitagabend am Rutenbeckerweg sich den Tabellenführer ansehen – Bayer dagegen müsste sich um 200% steigern um Paroli bieten zu können.
TuS Buschhausen - TSV Vohwinkel 1:4
FC Karnap - SV Leithe I 4:1
Bayer Wuppertal - ESG 99/06 2:1
SuS Niederbonsfeld I - SSV Sudberg 3:3
SG Hackenberg - Spvg. Heiligenhaus 1:1
SV Vogelheim - SG Schonnebeck 1:6
Tusem Essen - Eintracht Solingen II 0:1
... noch noch was :
1/4 der Saison wer steht wo?
Jedes Team hatte so seine Ziele und Einschätzungen zum Saisonstart, nun nach einem Viertel der gespielten Spiele denke ich kann man mal schauen wo und wer auf sich auf seinem Weg wiederfindet.
1. Schonnebeck:
Galt vor allem bei den Wuppertalern Teams als Aufstiegsfavorite NR. 1. und ist das Team der Stunde. Sie sind die einzigen in der Liga -die gemessen an den Gegner die sie schon gespielt haben- so richtig in der Erfolgsspur sind. Bis auf Sudberg , Bayer und Eintracht haben sie schon die meisten aus der oberen Tabellenregion gespielt und stehen mit nur drei Gegentoren in 7 Spielen richtig gut dar. Bemerkenswert hierbei---- der Heimvorteil kam noch gar nicht zum tragen weil Schonnebeck noch auf seinen eigenen Platz wartet und noch nicht einmal zu Hause gespielt hat! Für mich der absolute Favorite auf Platz eins am Ende der Saison.
2. Sudberg:
Will aufsteigen und hat auch die individuellen Spielertypen dazu. Sie zeigten bisher eine ebenfalls ansprechend Leistung die sie zum 1. Verfolger von Schonnebeck macht. Erste Kratzer hinterließ der nicht zu erwartenede Punkteverlust in Niederbonsfeld und kann noch länger weh tun.
Das Team steht für höchste Torgefahr und zeigt sich aber auch als nicht so ausgeglichen was das defensiv Verhalten anbelangt, was sich aus den bisher kassierten Gegentoren vermuten läßt. Ist da die Chance für ausgeglichen Mannschaften wie es Niederbonsfeld war und ist? Klar ist wer aufsteigen will muss erstmal an Sudberg vorbei und das ist und bleibt ne Hausnummer.
Platz 2
3. Bayer:
Ist mit Schonnebeck und dem SSV das einzige Team, welches noch kein Spiel verloren hat. Ist das jetzt gut? wenn man bedenkt gegen wen sie bis jetzt "nur" gespielt haben und Punkte gelassen haben, ist es schwer zu glauben das sie diesen Tabellenplatz halten können, geschweige denn das sie in nach oben schrauben. Sie wollen unter den ersten sechs sein und den Topfavoriten ein Bein stellen können, den Beweis bleiben sie noch schuldig, oder nicht?
Schliesslich haben sie auch noch kein Spiel verloren und auch wenn den Berichten zu entnehmen ist das vieles nicht funktionieren soll, haben sie dennoch schon gute Teams wie die Eintracht und Niederbonsfeld geschlagen! Bayer ist ein sehr junges Team, wo klar ist das diese noch großen Leistungsschwankungen unterliegen können. Man liest immer das vieles nicht gut läuft und die Spiele knapp sind, oder ist man zu selbstkritisch? Was man aber auch liest ist, wieviele Torchancen das Team sich angeblich herausspielt und liegen lässt und trotzdem gewinnt. Ist das jetzt `ne stärke oder `ne schwäche? Fakt ist das Team hat noch nicht überzeugende Ergebnisse erzielt und steht momentan trotzdem dort wo es hinwollte und ist bis jetzt bester Aufsteiger! Wohin die Reise hier wirklich geht bleibt aber noch abzuwarten, denn man muss noch, abgesehen von Vohwinkel und Hackenberg, gegen die ersten beiden der Liga antreten und gegen Karnap und Tusem die ebenfalls eine gute Rolle in dieser Saison spielen. Sollten sie in diesen Spielen Punkten werde sie ihren Tabellplatz wohl untermauern können.
Platz 3-6
4. Eintracht Solingen 2:
Die Eintracht aus Solingen stellt sich als unangenehmer Gegner dar, wo ambitionierte Teams ihr potenzial abrufen müssen, wenn sie das Spielfeld als Siegerinnen verlassen wollen. Die (liebevoll) "alten Haudegen" habens noch drauf und können Fehler eiskalt nutzen. Ihre Spiele gegen stärkere Teams gehen bisher immer recht knapp aus und man stellt sich die Frage, wieso haben sie in diesen Spielen( bis auf den einen Sieg gegen Tusem ) bis jetzt immer das nachsehen? Vieleicht kommen ja auch mal Berichte aus Solingen hier an um mehr zu erfahren, von einer 2. Mannschaft die sich behaupten und ordentlich mitmischen und sich unter den ersten 6. festsetzen kann.
Platz 3-6
5. Karnap:
Erscheint mir ausgeglichen und sehr solide. Erfüllen ihre Aufgaben "Ergebnisslesend" sehr ordentlich. haben gegen die beiden Klassenprimusse gut bestanden und sind ihrerseits ihrer Favoritenrolle gerecht geworden. Die Ergebnisse und Quervergleiche lassen darauf schliessen, das sie Mannschaft Nummer 3 sind in der Liga und es in den Partien gegen Tusem und Bayer noch unter Beweis stellen können. Auch hier würden wir uns über Spielberichte sehr freuen um mehr von dem starken Team zu hören.
Platz 3-5
6. Vohwinkel:
Das dritte Team aus Wuppertal welches sich bisher als Aufsteiger solide verkauft hat, hat momentan noch Platz 6. inne und scheint den eigenen Ansprüchen gerecht zu werden. Ausser dem Achtungserfolg gegen Niederbonsfeld, haben sie gegen die "starken" noch nichts zählbares geholt, treten aber gegen die Teams aus der 2. Tabellenhälfte laut Spielberichten sehr ordentlich auf. Für einen guten Aufsteiger mit junger Vergangenheit doch eine gute Leistung. Glaube allerdings aufgrund der Quervergleiche nicht das man sich unter den ersten 6 Teams der Liga halten kann, doch den Rest der Liga können sie anführen. Ein Problem wird weiterhin die Torhüterfrage bleiben und die Abwehrleistung des Teams, denn 12 Gegentore kassiert zu haben ohne gegen die bisher TOP 4 gespielt zu haben ist kein guter Wert. Davon sind "nur" 5 eingeschenkte von Tusem und Karnap, der Rest von 7 Gegentoren bekamen sie von den Teams die deutlich hinter ihnen in der Tabelle stehen. Also ob die Abwehr so Sattelfest ist bleibt abuwarten. Mit den erziehlten 17 Toren befindet sich der Wuppertaler Westen in guter Mittelfeldposition. Mal schauen was "Benno" noch in den restlichen Spielen der Hinrunde aus seiner Mannschaft herrausholen kann und wird.
7. Tusem Essen:
Als starkes Team vor der Saison gehandelt und dennoch "nur" 7. in der Tabelle. Wie kommt das? Ganz einfach man hat schon die ersten beiden der Liga hinter sich und deswegen stehen sie noch etwas hinten an. Allerdings haben sie gegen einen Mitkonkurrenten ( Einracht) um die ersten 6. Plätze kürzlich verloren, mehr von diesen Niederlagen mit der direkten Konkurrenz dürfen sie sich nicht erlauben, denn sonst können sich sich selber nicht mehr höher hinauf schiessen. Dennoch bleibt diese Team engster Kandidat auf Platz 4-6 und wird die, im direkten Vergleich geschlagenen, Vohwinklerinnen hinter sich lassen.
8. Niederbonsfeld:
Ein Team wo im Slogan stehen könnte " Immer für eine Überraschung gut". Es steht und fällt wohl( wie bei vielen Teams) mit dem zur Verfügung stehenden Personal am Spieltag. Anders sind die schwankenden Leistungen wohl nicht zu erklären. Letztes Jahr noch Punktgleiche 2. in der Liga scheinen sie nicht zu dieser Stärke zurück zu finden, aber wehe wenn..., dann sind sie nicht zu unterschätzen. Sudberg kann ein klagelied davon singen. Den Mädels ist alles zu zutrauen, dennoch bleibt ein verpatzter Saisonauftakt, der zuviele Punkte gekostet hat und man wird sich mit Platz 5-8 zufrieden geben müssen.
9. Vogelheim
Der dritte Aufsteiger nach Bayer und Vohwinkel. Man liest eigentlich nie etwas von ihnen. (Schade) Denn verstecken müssen sie sich nicht. Sie scheibnen ihre Bodenhaftung behalten zu haben und halten sich konstant von den Abstiegsrängen fern. Sollte sie die noch ausstehenden Partien gegen Leithe und Heiligenhaus positiv gestallten können, wird ihnen das auch weiterhin einen guten Platz vor den Abstiegsrängen bescheren können.
Platz 9-11
10. Leithe
Hat noch alle Karten in der Hand um eine Überraschung zu schaffen. Die bisher erzielten Ergebnisse waren knapp und sie spielen noch gegen Gegner aus jeder Tabellenregion, wobei die direkten Mitbewerber auf die ersten 8 Plätze noch gegen sie antreten dürfen. Leiht ist schwer zu schlagen, wenn man sein Potenzial nicht abruft und ist mit Vohwinklel für mich mit Vohwinkel der stärkste Stolperstein aus der 2. Tabellhälfte welche sich durchaus um Platz 7-9 streiten dürfte. Mit dem Abstieg werden sie wohl nichts zu tun haben.Also aufgepasst Vohwinkel!
11. Heiligenhaus
Was können die Mädels eigentlich? Die Ergebnisse sagen das sie unbequem sein können, doch scheint es ihnen an Konstanz zu fehlen, oder warum mischen sich die Ergebnisse so? naja Leider weiß man nicht viel über dieses Team, ausser das es vielleicht mehr könnte, aber es aus irgendwelchen Gründen nicht schafft. So wird man sich wohl, in dieser Saison, immer kurz vorm Abstiegsplatz aufhalten müssen.
12. SGH
Passiert da eigentlich was in Hackenberg? Sportliche Schlagzeilen liefert die SGH Damenabteilung nicht. Ist man im nun im Aufwind? Zwei Punkte stehen auf der "Habenseite" und die holte man aus den letzten beiden Partien gegen Heiligenhaus und Leithe! Zu wenig wenn man die Abstiegsregion verlassen will, sollte man gegen ESG und Buschhausen nicht dreifach Punkten leg ich mich fest und die Remscheiderinnen beenden mit dieser Saison den Ausflug Bezirksliga! Zu wenig Fussball, zu wenig individuelle Qualität in den eigenen Reihen, aber vielleicht gibts ja noch den bekannten Kampfgeist aufm Berg, der mich Lügen straft.
11-13
13. ESG
Die Mädels aus Essen werden es schwer haben, obwohl sie über die ein oder andere Qualität verfügen, nämlich individuelle. Leider erfährt man hier keine Namen da die ESG es nicht schafft den Elektronischen Spielbericht auszufüllen. Vom Hörensagen und dem hoffen das immer dieselben Mädchen die gleiche Rückennummer tragen wieß man nur von der Kapitänin und der Nummer 17 das sie alleine eine Abwehr aufmischen können, leider verspricht der Rest der Mannschaft, abgesehen von der "letzten Frau", nichts warum man den Klassenerhalt schaffen sollte. Mangeldene Chancenverwertung und fehlende Fitness sind zu große Baustellen um den Abstieg zu verhindern.
Platz 12-14
14. Buschhausen:
Wer solche Ergebnisse produziert, kann den Klassenerhalt nicht schaffen! 8 Gegentore pro Spiel, bekommt der Tabelleletzte aus Essen durchschnittlich pro Partie, da brauchts keinen Propheten um zu Wissen, dieses Team muss kann sich jetzt schon mit dem Abstieg anfreunden. Sportlich wird man nicht in der Lage sein sich selber aus dem Keller zu schiessen!Ob man allerdings die Laterne an die ESG abtreten kann wird sich im Vorweihnachtlichen Duell am 11.12.11 herausstellen müssen.
Platz 13-14
Fazit: Von denen die hier regelmäßig zu lesen ist, kann man sagen Ziele erreicht und die Einschätzungen scheinen zu stimmen. Mal schauen was der letzte Teil der Hinrunde hergibt und ob sich die Liga weiterhin so ausgeglichen in ihrern Tabellenregionen zeigt. Bin gespannt ob Niederbonsfeld sich stabiliesieren kann, Tusem und Karnap Bayer und die Eintracht aus Solingen noch abfangen, ob Vohwinkel nur eine Momentaufnahme ist oder ob sie sich dort oben einpendeln, ob die ESG und Buschhausen sich nur gegenseitig Punkte abnehmen können oder auch in anderen Partien Zählbares mitnehmen!
Spannung in allen Berreichen in der diesjährigen Bezirksliga!!!
Viele Infos konnte man aus dem vor kurzem erschienen "TALKICK" entnehmen. Eine junge Zeitschrift , welche gut zu lesen war und einen tollen ersten Eindruck in die Damenfussballwelt Wuppertals zuließ, sowie aus den hier geschrieben Spielberichten, der Wuppertaler Vertreter.
Wenn jetzt noch die die anderen Teams der Liga und Ligen mitziehen und den ein oder anderen Bericht hier reinsetzen und ein wenig Werbung betreiben, sollte man sich bestimmt über eine wachsende Leserzahl freuen können.