Berichte von den Kreispokalspielen:
U15 - FC Kray 3:2 (2:2) / von Arend
Gleich in der ersten Runde des Kreispokals auf den letztjährigen Hauptkonkurrenten in der Meisterschaft zu treffen, es hätte gerne zu Beginn der Saison eine glücklichere Auslosung sein dürfen. Gerade auch nach dem missglückten Meisterschaftsstart alles andere als eine dankbare Aufgabe, aber auch eine große Chance. Schon vor Spielbeginn war klar, dass beide Mannschaften aus der letzten Saison nicht mehr miteinander vergleichbar sind, die Krayer Truppe ist augenscheinlich komplett zusammen geblieben, wir haben unglaublich viele Spielerinnen nach oben und in andere Vereine verloren. Insofern war vor dem Spiel die Marschroute, das verkorkste Spiel gegen Velbert vergessen zu machen und sich so lange wie möglich zu wehren. Dass es dann zum Schluss sogar zum Sieg reichte, ist natürlich sensationell und zeigt den Charakter dieser tollen Mannschaft. Von Anfang an war zu spüren, dass jede Spielerin Willens war, sich für eine Überraschung zu zerreißen. Die Abwehr um Maren, Josie und Hannah hat die gegnerischen Spitzen von Anfang an unter Kontrolle, das Mittelfeld um Amelie, Bhageshree und Tamara stopfte geschickt die Löcher zwischen Abwehr und Angriff, Tina und Brianna stießen vorne immer wieder in die Krayer Abwehrlöcher. Skrollan stellte sich wieder einmal in die Kiste, großen Dank dafür und wieder eine sehr gute Leistung. Kray ging Mitte der ersten Hälfte durch eine Bogenlampe aus großer Entfernung etwas überraschend in Führung. Skrollan konnte an diesem Schuss nichts machen, der passte halt genau. Danach zeigte sich das erste Mal die tolle Moral unserer Mannschaft, die nicht den Kopf hängen ließ, sondern relativ zeitig zum Ausgleich durch Tina kam, die sich energisch in der Spitze durchsetzte, die Torhüterin umkurvte und mit links einschob. Kray fiel spielerisch nicht viel ein, insofern war es nicht verwunderlich, dass sie wieder durch einen unhaltbaren Weitschuss ins Eck in Führung gingen. Das war eigentlich die einzige Situation im gesamten Spiel, wo wir nicht schnell genug einen Fuß vor den Ball bekamen. Trotz des erneuten Nackenschlags machten unsere Mädels einfach weiter und erzielten nach einer schönen Kombination über Brianna und überlegtem Querpass auf Höhe des 16ers auf und durch Amelie den Ausgleich mit einem trockenen Abschluss. So ging es in die Pause, in der man jeder Spielerin deutlich ansehen konnte, wie hart die erste Hälfte in läuferischer Hinsicht war. In der zweiten Hälfte knüpften die Mädels aber nahtlos und hochkonzentriert da an , wo sie aufgehört hatten: Sicheres Stellungsspiel, konsequentes Verschieben auf die Ballseite, extrem starkes Zweikampfverhalten - der Gegner hatte wenig bis keine Luft zum Atmen. All diese Bemühungen wurden dann letztlich hochverdient mit dem 3:2-Siegtreffer durch den zweiten Treffer von Tina belohnt. Diese Führung wurde dann von der gesamten Mannschaft bis zum Schluss mit Haut und Haar verteidigt. Es verbietet sich eigentlich einzelne Spielerinnen besonders zu erwähnen, aber wie Hannah V über die gesamte Spielzeit eine 40-fache Torschützin aus dem letzten Jahr abgekocht hat, das war groß! Großes Dankeschön auch an Lea, Sophie und Hannah K, die garnicht bis kurz gespielt haben ! Ist halt leider manchmal so, dass man schlecht wechseln kann, eure Zeit kommt dann am kommenden Samstag!
Ich ziehe mal wieder alle Hüte vor dieser Leistung, Wahnsinn, wie alle heute gelaufen sind und gefightet haben ! Wenn wir das in der Form nur annähernd in den kommenden Spielen hinbekommen, dann ist auch in dieser Saison vieles möglich.
Unterm Strich steht der Einzug in die nächste Runde, wo wir in zwei Wochen wieder ein Heimspiel gegen den Sieger aus Mintard gegen Steele haben und die Option auf die Teilnahme am Niederrheinpokal.
SF Niederwenigern - U17 1:8 (1:5)
9 gute Fussballerinnen standen für den SuS gestern auf dem Sportplatz der SFN und lieferten eine klasse Partie ab. Es spielte keine Rolle, wer gerade auf dem Platz und wer auf der Ersatzbank war - der Druck auf das "schwarzgelbe Tor" war permanent. Die Heimelf igelte sich am eigenen Strafraum ein und machte dadurch die Räume sehr eng. Dennoch entstanden immer wieder Tormöglichkeiten, die dann auch genutzt werden konnten.
Herauszuheben ist die Leistung von Paulina, die nicht nur 5 der 8 Treffer erzielte, sondern auch eine vorbildliche Leistung auf der Spielmacherposition ablieferte.
Dies schmälert auch nicht die Leistung ihrer Mitspielerinnen, die ausnahmslos gleichfalls sehenswerten U17-Fussball boten.
SuS-Team(Tore): MichelleL Britta MichelleH MarieS SarahL(1) Sophie(1) Helene Paulina(5) LauraN(1) 