im nunmehr 3. oder 4. Jahr setzt der FVN eine Vorgabe des DFB um und lässt die offiziellen Hallenpokalturniere im Futsalmodus spielen.
Futsal ist dabei im Ablauf ja erheblich anders als "normaler" Hallenfussball.
Es gibt eine Reihe besonderer Regeln:
z.B. Auslinien an beiden Seiten, folglich kein Spiel über eine (oder gar zwei) Banden. Einkicken statt einwerfen.
Dazu der spezielle Ball, der Anfängern durch seine besonderen Eigenschaften das Spiel wohl erleichtern soll und auch insgesamt einen kontrollierteren Spielfluss herbeiführt.
Allerdings wird nicht nur nach meiner Meinung das Spiel insbesondere auch für die jeweiligen Zuschauer erheblich unattraktiver, da schnelle Gegenzüge, Schüsse aus der Distanz kaum mehr möglich sind. Zudem gibt es ständig "Ball im Aus", da ja ohne Bande gespielt wird. Es gibt bereits mehrere Vereine die deshalb nicht mehr für die Futsal-Turniere melden.
Wie ist nun eure Meinung?
Sollen wir weiterhin für die offiziellen Futsalturniere des FVN melden ?
Oder lieber versuchen an anderen "normalen" Vereinsturnieren teilzunehmen ?
Relativ sicher ist nur, dass im Regelfall neben den FVN-Turnieren der Kreis 12 Anfang jeden Jahres eine Hallenkreismeisterschaft (nach den normalen Regeln bislang) ausrichtet.